Weihnachten hat immer sehr besondere Ereignisse in meinem Leben gebracht. Viele voller Freude, manche auch traurig, aber trotzdem unvergesslich.
Als Kind habe das Buch „Die Kinder von Bullerbü“ von Astrid Lindgren geliebt. Weil die Kinder darin um den Weihnachtsbaum tanzen, wollte ich das immer auch. Heute mache ich das jedes Jahr.
Zu Weihnachten habe ich meine erste Schreibtafel bekommen und sofort zu schreiben begonnen. Mit größter Freude, wie man sieht.
Mit 12 Jahren habe ich mir eine Bauchrednerpuppe gewünscht, weil ich Bauchreden faszinierend gefunden habe. Meine Eltern haben ziemlich verzweifelt nach diesem Geschenk gesucht und bis zum Heiligen Abend war ich sicher, die Puppe nicht zu bekommen. Sie kam in einer Schachtel, in der mein Vater Wein von Patienten geschenkt bekommen hatte. Daher habe ich nicht einmal beim Singen der Weihnachtslieder damit gerechnet. Unter dem Weihnachtsbaum lag nichts, das nur annähernd nach Bauchrednerpuppe aussah. Umso größer daher die Überraschung und Freude.
Meine Mutter war eine sehr liebevolle und starke Frau. Mein Vater unendlich klug und mit einem riesigen Herz. Ich erinnere mich an die vielen schönen Weihnachtsfeste mit ihnen so gerne.
Am 22.12.1999 ist mein Vater leider verstorben. Wir waren alle betroffen und geschockt. In der Nacht seines Todes stellte meine Mutter eines klar: „Weihnachten wird gefeiert wie immer.“
Das war ein guter Entschluss, auch wenn es schwer fiel. Aber mein Vater hätte uns nicht alle traurig herumsitzen sehen wollen. So haben wir tapfer gefeiert. Beim Anzünden der Kerzen auf dem Weihnachtsbaum haben wir viele Erinnerungen über ihn erzählt und es war ein Gefühl, als wäre er bei uns. Übrigens hat meine Mutter Teddybären geliebt und jedes Jahr einen neuen von mir für ihre Sammlung bekommen. Hier sieht man sie mit dem royalen Teddy, Gleichzeitig ein Gutschein für eine Reise zu mir nach London.
Andere Weihnachten waren auch nicht so fröhlich, weil meine längste Beziehung geendet hatte und ich auf einmal allein war. Daher habe ich Freunde eingeladen und ein anderes Weihnachtsfest mit ihnen gestaltet. Weil es „anders“ war als sonst, war es auch immer fröhlich. (Auch wenn ein wenig Traurigkeit dabei war)
Vor vier Jahren, Anfang Dezember, haben Ivo und ich festgestellt, dass wir nicht nur gute Freunde sind, sondern gemeinsam durch das Leben gehen wollen. Natürlich ist er nach Wien gekommen um hier mit mir und meiner Mutter Weihnachten zu feiern. (Wir haben einander in Brighton in England kennengelernt, wo wir beide gelebt haben).
Meine Mutter war damals schon über 90 Jahre, hat Ivo aber sofort ins Herz geschlossen. Ihren Freundinnen hat sie nach den Begegnungen zu Weihnachten erzählt, wie sympathisch sie ihn findet und dass sie sicher ist, dass unsere Beziehung hält.
Vier Wochen später ist sie plötzlich und unerwartet gestorben. Bis heute sind wir so dankbar, dass Ivo sie noch kennenlernen konnte und zu Weihnachten denken wir immer an diese Stunden.
Bei diesem ersten Weihnachtsfest hat mich Ivo mit Eintrittskarten zum Eislaufen vor dem Pavillon in Brighton überrascht. Er war so aufmerksam und hatte sich gemerkt, dass ich einmal erwähnt hatte, dort so gerne eislaufen zu w0llen. Auch seine anderen Geschenke waren alle liebevoll und haben mir gezeigt, wie sehr er mich mochte.
Wir waren später gemeinsam Eislaufen, was das Schönste war, auch wenn Ivo die Knie gezittert haben.
Übrigens habe ich ihm ein Bild selbst gemalt und rahmen lassen. Es zeigt uns zwei als zwei kleine Prinzen, die an einer Kreuzung im Leben angekommen waren und beinahe einander verloren hätten. Aber im letzten Moment haben wir doch noch die Hand des anderen genommen, um gemeinsam weiterzugehen. Auch ein Gedicht habe ich dazu geschrieben.
Vor einem Jahr dann waren wir zu Weihnachten zu dritt: Am 19.Dezember ist Joppy eingezogen, ein fröhlicher Jack Russel Welpe. Wir verdanken ihm so viel Freude, aber auch riesige rote Weihnachtskugeln. Damit der Kleine keine Kugeln vom Baum holen konnte, die vielleicht zerbrachen und ihn verletzten, habe ich die großen Kugeln besorgt und aufgehängt. Wir lieben sie. Übrigens war Joppy viel intelligenter als erwartet und auch folgsamer. Er hat sich für den Weihnachtsbaum nie interessiert und spielt lieber mit seinen echten Bällen und Kauknochen.
Wir wünschen euch allen ein wunderbares, glitzerndes Weihnachtsfest mit viel Strahlen. Macht Freude, habt Freude und seid bitte friedlich und lächelt so viel wie möglich.
Frohe Weihnachten euch allen!
Marialuise Lechner
23. Dezember 2018Wunderschönes Weihnachtsfest mit viel Freude und Humor!
Kerstin
23. Dezember 2018Sooo wunderschön. Ich bin total gerührt und du hast so viel erlebt. Du hast so viele Menschen um dich, die dir Halt geben, finde ich schön. Schöne Feiertage
Manfred Samek
23. Dezember 2018Ich finde es toll das man zu Weihnachten mit seinen Liebsten feiert, sich zusammen auf das neue Jahr freut und vielleicht den ein oder anderen Neujahrsvorsatz in die Tat umzusetzen. Ich denke auch in der Weihnachtszeit an meine Großeltern habe heute in der Kirche zwei Kerzen für sie angezündet. Ich wünsche Dir, Ivo und Joppy Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.