Vor 12 Jahren bei einem Urlaub auf dem Malediven bin ich auf Dr Vijay getroffen, einen indischen Ayurveda-Arzt. Er hat Ayurveda studiert, wie andere eben Schulmedizin studieren und praktiziert es seit vielen Jahren.
Bitte googelt einfach die Hintergründe dieser Heilkunde, deren Ölmassagen Abjenga und der Stirnguss Shirodara zu anerkannt erfolgreichen und hilfreichen Praktiken zählen, um gesund zu werden und vor allem gesund zu bleiben. Hier möchte ich euch schildern, was und wie ich Ayurveda mache und was es mit mir tut.
Seit dem ersten Treffen und den ersten Behandlungen mache ich eine Kur bei Dr Vijay mindestens einmal im Jahr. Dr Vijay betreibt nun eine kleine Klinik in Kerala/Südindien, die vor allem für Einheimische gedacht ist. Ich bin der einzige Tourist dort.
Ayurveda hat viele verschiedene Techniken und auch eine spezielle Ernährung, abgestimmt auf den Körpertyp, den man hat. Vata oder Pitta oder Kapa. Oder eine Mischung aus zweien. Ich zum Beispiel bin Vata und Pitta.
Es gibt auch zur Entgiftung Praktiken mit warmen Öleinläufen, dem Trinken von Öl und auch reinigenden Erbrechens verbunden sind. Das alles mache ich aber nicht.
Ich habe eine gute Woche Zeit zur Verfügung und laut Dr Vijay muss man die Shirodara Behandlung immer 7x, 14x oder 21x machen. Um die oben angesprochenen Praktiken zur Entgiftung zu machen sind mehrere Wochen nötig, wenn es richtig und verantwortungsvoll gemacht wird, sagt Dr Vijay.
In meiner Ayurveda Zeit werde ich jeden Tag ungefähr 3 Stunde behandelt. Die Klinik ist sehr einfach. Zum Beispiel gibt es kein Warmwasser. Das Wasser, mit dem das Öl später abgewaschen wird, wird auf einem Holzfeuer erwärmt.
Lustigerweise erwärmt Dr Vijay das Öl zur Massage aber auf einer Induktionsplatte.
Bei jeder Behandlung werden zwei oder drei Liter Öl, das mit vielen Kräutern versehen ist, verwendet. Es riecht nicht gerade gut, was den Vorteil hat, das die Moskitos nicht kommen.
Behandelt werde ich auf einem Massagetisch aus Holz, der an eine Folterbank erinnert.
Abjenga ist eine sehr kräftige Ganzkörpermassage mit sehr speziellen Bewegungen und Griffen. Ich bin jedesmal völlig KO danach. Das warme Öl trägt dazu bei. Der Körper wird dabei aber gelöst, gelockert, entspannt und wie Dr Vijay es ausdrückt: muss sich danach neu zusammensetzen. Verspannungen und Verhärtungen in den Muskeln werden gelöst. Außerdem erfolgt eine starke Entgiftung durch das Öl über die Haut.
Shirodara ist sehr speziell. Mehr als eine Stunde liege ich da, mit geschützten Augen und ständig rinnt mir warmes Öl aus der Schale über mir über die Stirn.
Dr Vijay schwenkt die Schale dabei sanft. Der Effekt ist eine sehr tiefe Entspannung meines Geistes. Meistens schlafe ich ein und habe interessante Träume. Mir fallen viele Ideen für Geschichten ein.
Abgewaschen wird Öl übrigens nicht mit Seife, sondern einem Brei aus pürierten Grünkern.
Ich sehe aus, wie ein Schlammmonster.
Ich darf in der Ayurveda Woche nicht lesen oder auf Bildschirme starren. Meine Augen sind zu empfindlich und ich sehe auch nicht sehr klar. Daher höre ich Hörbücher und Musik. Am Nachmittag gehe ich viel spazieren (ich wohne in einem sehr schönen Hotel) und schwimme auch. Direkte Sonne soll ich auch vermeiden.
Ayurveda Essen bekomme ich nicht im Hotel. Dafür esse ich am Morgen nur Früchte, zu Mittag ein wenig Curry, meistens Gemüsecurry und am Abend gegrillten Fisch. Kein Kaffee, kein Alkohol, nur Kokoswasser direkt aus der Koksnuss.
Ich schlafe sehr viel.
Die Erholung stellt sich nach drei Tagen langsam ein. Nach vier oder fünf Tagen kann ich mir selbst ansehen, um wieviel es mir besser geht. Nach den 7 Tagen fühle ich mich wie neu. Am 8. Tag bekomme ich dann noch Abschlussbehandlungen für die Reise, wieder mit viel Öl.
Jetzt aber das Beste: Die Wirkung der Behandlungen wird nach meiner Rückkehr nicht langsam wieder weniger, sondern über die nächsten vier Wochen immer mehr und immer tiefer. Ein Ayurveda Urlaub ist nicht nach drei Tagen wieder vergessen. Ich habe nur Energie und Kraft für viele Wochen.
Daher mache ich es immer wieder und bin sehr dankbar für meinen Dr Vijay.
Sag mir deine Meinung