Tom Turbo hat mich dazu einiges gelehrt.
„Du bist ur-gemein!“ – Dieser Satz war der Startschuss für Tom Turbo.
Bei einer Signierstunde für den neuen Band der Knickerbocker Bande hat sich ein Sechsjähriger vor mir aufgebaut und seinem Ärger Luft gemacht, dass ich keine Krimis für seine Altersgruppe schreibe. Mein Verleger, der hinter mir stand, hat mir auf die Schulter geklopft und gemeint: „Denk dir was aus.“
Das braucht man mir nicht zweimal sagen. Es entstand in meinem Kopf die Serie KARO, KLIPP UND KLARO. Klipp war ein sprechendes Pferd, Karo und Klaro seine Freunde. Der erste Fall…
…ist nie fertig geworden. Mir ist nämlich einfach nicht viel zu diesen dreien eingefallen. Daher musste ich weiter nachdenken. Bei einem Spaziergang mit Hund sind Kinder auf Fahrrädern vorbeigefahren und dabei ist mir mein eigenes Fahrrad von früher eingefallen. Ich hatte es mit Walkie-Talkies aufgerüstet, Trinkflaschen, langer Antenne und hinten einer Kiste mit allerhand Sachen drinnen. Mein Traum war immer, dass das Fahrrad sprechen kann, fliegen und tauchen.
Diesen Traum habe ich mir in Tom Turbo erfüllt.
Die ersten Bücher sind erschienen und mittelgut angekommen.
Für Veranstaltungen in Buchhandlungen ist ein lebensgroßer Tom Turbo gebaut worden. Fast gleichzeitig habe ich vom ORF den Auftrag bekommen, eine Rate-Krimi-Sendung zu entwickeln. Als wir dort nach einem speziellen Detektiv gesucht haben, habe ich Tom Turbo ins Spiel gebracht. Da es das Modell schon gab, sollten ein paar Folgen gedreht werden.
Niemand hat an den Erfolg eines sprechenden Fahrrades geglaubt.
Als am ersten Drehtag Tom wie von allein vor dem Naturhistorischen Museum herumgekurvt ist, gab es die ersten staunenden Gesichter von Kindern UND Erwachsenen.
Es hat gut zwei Jahre gedauert, bis die TV-Serie und die Bücher sich zum wirklichen Hit entwickelt hatten. Entwicklung war für mich auch immer das Wichtigste in den folgenden Jahren.
Wie können wir die Leser und Zuseher immer wieder von neuem überraschen.
Was also hat mir Tom Turbo zum Thema Erfolg beigebracht?
- Wirf jeden Gedanken auf Erfolg weg. Spekuliere nicht, dass etwas erfolgreich werden könnte. Erfinde etwas, das dir selbst Freude macht. Es muss sich für dich gut anfühlen.
- Oft klappt es nicht beim ersten Versuch. Weitermachen.
- Nütze jede Gelegenheit, die sich bietet und deine Idee weiterbringt. Sag ja und mach das allerbeste daraus.
- Auch wenn andereLeute dich schief ansehen oder dich belächeln, gehe deinen Weg.
- Wenn sich Erfolg einstellt, dann geht die harte Arbeit erst richtig los.
- Bleib immer auf der Spur!
Sag mir deine Meinung